»
Home
»
Wissenswert
»
Projekte
»
Service
»
Kontakt
Wissenswert:
01.06.2021
» Info 06/2021
01.06.2021
» Anträge
Laufende Projekte
|
Abgeschlossene Projekte ab 2000
|
Suche
Laufende Projekte
Förderkennzeichen
Projekte
A 319 16
» Sektorübergreifende Energiespeicherung - Konzeptentwicklung -demonstration und -bewertung
A 329 18
» ARegV 3.0: Ideen für eine zukunftsweisende Regulierung für Smart Grids
A 334 19
» OptTech - Analyse des optimalen und technologiespezifischen Speicher-Mixes für Deutschland und Europa bei einer vollständigen Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien bis 2050
A 335 19
» Wärmepumpenpotenzial: Räumlich hochaufgelöstes Potenzial für den Einsatz von Wärmepumpen in Deutschland zur Erreichung der Klimaziele
A 336 19
» Optimierung eines redundant gespeisten PMSM-Windgenerators im Außenläuferanordung mit Zahnspulen. Anschließend Aufbau eines Demonstrators
A 337 19
» Auslegung und Optimierung eines Windgenerators mit supraleitender Erregerwicklung in der Leistungsklasse 10 MW, Vergleichsstudie mit einer Permanentmagnet-Erregung bezüglich Stromgestehungskosten und ...
A 339 20
» RegRes - Regulierung und Resilienz: Verstärkung der Anreize für Resilienz in ARegV und StromNEV
A 340 20
» Entwicklung und Bau eines Prototyps einer Windkraftanlage mit biomimetischen Rotorblättern als kostengünstige regenerative Energiequelle für städtische Gebiete (WKA-BIOROT)
Seite
1
von 1
© Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg
Impressum